Tellerlattenrost mit Lattenrahmen für Tellerrahmen im Test
Tellerrahmen Lattenrost Test, Tellerlattenrost oder
Lattenrahmen
sind verschiedene Arten von Lattenrosten.
Der Tellerrahmen Lattenrost, meist unter Tellerlattenrost oder
Lattenrahmen gesucht stellt eine relativ neue Entwicklung
auf dem Markt der Bett Lattenroste dar. Sie bestehen aus kleinen
Kunststofftellern die jeweils auf Drehpunktlagern befestigt sind was
den Begriff Teller erklärt. Neben
der Tellerrahmen Federung können sie auch eine dreidimensionale Drehung
einnehmen so
dass sie sich punktgenau an den Körper anpassen können. Je kleiner
der Tellerlattenrost, also je höher die Anzahl der Teller am
Lattenrahmen, umso hochwertiger und
komfortabler ist das Tellerlattenrost. Am optimalsten ist eine
zweiachsige
Unterfederung auf der jeder Teller am Lattenrahmen sitzt. Viele
Tellerrahmen
Lattenroste sind auch im Härtegrad verstellbar was somit die
Matratzenauswahl erleichtert. Bei größeren
Bettmaßen kommt es häufig vor, dass die Befestigungsgrundlage für die
Tellerrahmen einfach auf die gewünschte Größe verlängert wird. Bei der
höheren Belastung durch mehrere Personen sorgt dies aber oft für
Schwachstellen in dem System des Lattenrahmen. Besser ist es zwei
einzelene Tellerrahmen
Lattenroste für große Betten zu verwenden, um die
Belastungsfähigkeit zu erhöhen. Es werden aber auch entsprechend
größere Lattenrahmen angeboten die verschiedene Tests durchlaufen
haben. Beim Tellerrahmen Lattenrost sollte man
besonders darauf achten sich
für ein qualitativ hochwertiges und getestetes Produkt zu entscheiden. Durch die
vielen einzelnen Teller am Tellerrahmen entstehen selbstverständlich
viele bewegliche
Stellen die wiederum eine hohe Anfälligkeit für störende
Quietschgeräusche bieten können. Besonders angemessene Matratzen für
Tellerlattenroste sind Latex
und Kaltschaummatratzen, diese kommen den Eigenschaften der beweglichen
Teller am besten entgegen was diverse Tests beweisen. Im Allgemeinen
sind Tellerrahmen Lattenroste
im Vergleich zu anderen Lattenrosten deutlich teurer, die Preise liegen
für ein Doppelbett bei
über 600 Euro. Deshalb lohnt es sich von verschiedenen
Fachgeschäften beraten zu lassen und Preise für Lattenrahmen und
Tellerrahmen zu vergleichen. Ausserdem
empfiehlt sich ein Probeliegen vor dem Kauf des Tellerlattenrosts um
mögliche Geräusche von vornherein auszuschließen. Das Verlangen nach
zertifizierten
Belastungstests von Stiftung Warentest oder Ökotest kann von Vorteil
sein. Auch sollte unbedingt
vorher abgeklärt werden ob die vorhandene Matratze zu dieser Art von
Lattenrost passt. Gern sind wir Ihnen mit unserem Outlet Angebot zu
Tellerrahmen Lattenrost Test, Tellerlattenrost für Lattenrahmen
behilflich.