Kinderbett komplett mit Lattenrost und Matratze günstig kaufen
Welcher Lattenrost und welche Matratze ist am besten geeignet
fürs Kinderbett? Bei einem Kinderbett sollte die Auswahl vom Lattenrost
und der dazugehörigen Matratze gut bedacht
sein. Außerordentlich wichtig ist dabei zu bedenken beim Kinderbett,
dass Kinder eine relativ feste
Schlafunterlage brauchen, da die Wirbelsäule noch sehr instabil ist
und sich erst in einem Alter von cirka 10 Jahren die typische S-Form
herausbildet. Das bedeutet man sollte bevorzugt ein Kinderbett inkl.
Lattenrost und Matratze mit starren
Latten nehmen. Der Abstand zwischen den Latten am Lattenrost sollte
etwa 5 bis 6
Zentimeter nicht überschreiten. Sollte der Abstand zu gering sein,
verhindert dies den Feuchtigkeitstransport und die Belüftung der
Matratze, was für einen erholsamen
Schlaf und der Haltbarkeit des Kinderbett notwendig wäre. Ist der
Lattenabstand im Lattenrost jedoch zu groß kann sich die Matratze vom
Kinderbett zu sehr durch drücken. Als Eltern sollten Sie auf
keinen Fall Komplett auf Lattenroste verzichten und zum
Beispiel die Matratze vom Kinderbett auf den glatten Fußboden legen
oder in einem geschlossenem Bettkasten, da sonst die Belüftung der
Matratze nicht gegeben wäre. Der Idealfall für ein Kinderbett komplett
mit Lattenrost und Matratze ist: die Hälfte der Matratzenfläche nimmt
der Lattenrost ein, die andere Hälfte bleibt sichtbar. Desweiteren sei
zu beachten dass der Lattenrost, der für ein Kinderbett genutzt werden
soll, stabil ist und eventuellem herumtoben und springen aushalten
kann. Es kann auch sinnvoll sein
das Lattenrost an dem Kinderbett festzunageln um sicherzustellen das
dieser nicht
herunterfallen oder verrutschen kann. Das Lattenrost sollte ausserdem
nach dem Auflegen der Matratze nicht durchhängen, je mehr Gewicht das
Kind also hat desto stärker sollte der Lattenrost sein. Bei
normalgewichtigen Kindern unter 10 Jahren kann sich das Gewicht noch
nicht auf den Lattenrost übertragen, es dient also in erster Linie dazu
den Körper aufzufangen und für eine gute Liegeposition beizutragen. Der
Lattenrost und auch die Matratze sollte möglichst frei von Schadstoffen
wie Formaldehyd sein, da solche Giftstoffe schädlich fürs Kind sein
können. Für ungewöhnlich empfindliche Kinder, die Holz und die
Materialien mit denen es behandelt wurde nicht komplett vertragen,
empfiehlt sich ein Lattenrost aus Metall und Plastik. Diese stossen
meist keine Gerüche und
Stoffe ab, auf die ein Kind reagieren könnten. Wenn Sie dies beachten
dürfte einem guten und erholsamen Schlaf ihres Kindes seitens des
Lattenrost und Matratze nichts im Wege stehen. Tun sich die Kinder
dennoch
schwer mit dem Einschlafen, so können diese am Wochenende von ihrem
Kinderbett aus noch ein paar lustige Videos
ansehen. Ist man jedoch im Moment noch schwanger und möchte sich
erstmal nur über ein Kinderbett informieren sollte man vielleicht doch
besser in
Richtung Babybett gehen. Für Eltern die ein Kinderbett mit Lattenrost
und Matratze kaufen wollen, halten wir Discount Angebote in unserem
Online Shop bereit.